Rechtsberatung & Rechtsauskunft Private




Schriftliche Rechtsauskunft

Rechtsauskunft & Rechtsberatung Schweiz – projure.ch
 
   
     
     

Das Kaufrecht

Wie gestaltet sich die Rechtslage bei Online Kaufverträgen in der Schweiz? Ein Kauf im Internet unterliegt – wie auch der Autokauf – speziellen Regeln. Projure hilft Ihnen nicht nur bei Fragen betreffend Garantie und Rückgabe, sondern auch beim Hauskauf und allen anderen Rechtsfragen betreffend dem Kaufrecht.
Bei einem Autokauf beispielsweise herrscht oft Unklarheit, welche Reparaturen unter die Garantie fallen. Wer die Tricks der Autoverkäufer nicht kennt und den Kaufvertrag nicht genügend sorgfältig durchliest, steht bald vor einem grossen Berg von Reparaturkosten.
projure - Information in Sachen Kaufvertrag, online Kaufverträge, Internet Kauf & Autokauf.
  

Nicht nur beim Kauf eines defekten Geräts über das Internet stellt sich die Frage nach dessen möglicher Rückgabe, sondern auch dann, wenn die Tante ihrem Neffen die neuste Playstation schenken möchte, der Neffe aber bereits eine Playstation besitzt. Unter welchen Voraussetzungen muss der Verkäufer solche Geräte zurücknehmen, und wer ist Ansprechperson beim Online Shopping?

Bei Online abgeschlossenen Kaufverträgen beinhalten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oft ungewöhnliche Klauseln, und in notariell beurkundeten Kaufverträgen (zum Beispiel beim Hauskauf) stehen zum Teil schwierig verständliche juristische Fachausdrücke.

Nach einer kurzen Rechtsauskunft einer Internet Rechtsberatung erfahren Sie mehr über die Rechtslage beim Kauf und kennen Ihre Rechte.
Ein Team von kompetenten Juristinnen kann alle Ihre Fragen zu Kaufverträgen rasch und zuverlässig beantworten und Sie betreffend dem weiteren Vorgehen beraten.






„Beim Autokauf steht im Vertrag ’ab Platz’, und dass das Auto frisch ab MFK sei. Kann ich den Verkäufer dennoch für allfällige Reparaturkosten haftbar machen?“
 
Erfahrene Juristinnen erklären Ihnen die Rechtslage und zeigen Ihnen auf, wie Sie vorgehen müssen, um die Reparaturkosten vom Verkäufer zurückerstattet zu erhalten.
 






» Vertragsrecht
 

 
 
© 2004/2009 projure.ch: Rechtsauskunft & Rechtsberatung Schweiz - Disclaimer